IHRE LIEBSTEN IN BESTEN HÄNDEN
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
sebena SARS-CoV-2-Testkonzept:
sebena-Betreuungskräfte werden ab sofort bis zu 2x wöchentlich auf das SARS-CoV-2-Virus („Corona-Virus“) getestet
sebena Seniorenbetreuung und ‑pflege:
Mehr Lebensqualität im Alter und Entlastung von Angehörigen bei Pflege und Betreuung
Wir bei sebena haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns um ältere Menschen zu kümmern, sie zu betreuen, im Haushalt und im Alltag zu unterstützen und bei Bedarf immer für sie da zu sein. Pflegende Angehörige wollen wir entlasten und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir bieten unsere Leistungen als ambulanter Pflegedienst mit voller Pflegekassenzulassung nach § 72 SGB XI und den Schwerpunkten pflegerische Betreuung und Hilfen bei der Haushaltsführung (Hauswirtschaft) hauptsächlich stundenweise, gerne auch tage- oder wochenweise an. Unsere Betreuungskräfte können so ohne zeitlichen Druck, individuell und flexibel auf die Bedürfnisse des älteren und/oder pflegebedürftigen Menschen eingehen. Dieser hat so das gute Gefühl, dass sich jemand Zeit nimmt, ganz für ihn da ist und ihn liebevoll zuhause umsorgt. Auch im Haushalt packen wir mit an und sorgen so dafür, dass der pflegebedürftige Mensch sich zuhause wohl fühlt.
Unsere Angebote entlasten pflegende Angehörige im Betreuungs- und Pflegealltag. Fest vereinbarte Zeiten sind hier ein großer Vorteil, weil diese planbar sind. So kann die freie Zeit für die eigenen Bedürfnisse bestmöglich genutzt werden und die „Pflegeauszeiten“ tragen zum eigenen Wohlbefinden bei.
Ob während der Woche vormittags, nachmittags oder am Abend, wir sind für unsere Kunden da, wenn wir gebraucht werden. Auch an Wochenenden oder Feiertagen stehen wir bei Bedarf zur Verfügung.

sebena hat mit den Landesverbänden der Pflegekassen in Rheinland-Pfalz einen Versorgungsvertrag gem. § 72 SGB XI abgeschlossen und hat daher die volle Pflegekassenzulassung als ambulanter Pflegedienst.
Leistungen im Überblick
Unser Angebot richtet sich an ältere und/oder pflegebedürftige Menschen sowie an pflegende Angehörige und umfasst die pflegerische Betreuung (Begleitung, Beschäftigung, Beaufsichtigung), Hilfen bei der Haushaltsführung (Hauswirtschaft), Alltagsbegleitung, Demenzbetreuung, Verhinderungspflege, Beratungseinsätze für Pflegegeldempfänger und Pflegekurse für Angehörige und Familienbetreuung.
In der Regel sind diese Leistungen bei Vorliegen eines Pflegegrades im Rahmen der Budgets über die Pflegekasse abrechenbar (bspw. Verhinderungspflege gem. § 39 SGB XI, Entlastungsbetrag gem. § 45b SGB XI, Pflegesachleistung gem. § 36 SGB XI). Als zugelassener Pflegedienst können wir direkt mit den Pflegekassen abrechnen.

Hilfen bei der Haushaltsführung (Hauswirtschaft)
Wir sorgen dafür, dass sich unsere Kunden zu Hause wohl fühlen. Wir übernehmen bspw. den Einkauf für den täglichen Bedarf, die Zubereitung einer Mahlzeit, die Reinigung der Wohnung, die Wäschepflege u.v.m..

Pflegerische Betreuung
Pflegerische Betreuung von sebena umfasst Begleitung (Alltagsbegleitung), Beschäftigung und Beaufsichtigung. Wir unterstützen bspw. bei Aktivitäten im häuslichen Bereich sowie im sozialen Umfeld, um soziale Kontakte aufrecht zu erhalten. Besonders wichtig ist uns eine sinnvolle, aktivierende Beschäftigung. Bei einer gewünschten Beaufsichtigung steht die Anwesenheit unserer Betreuerin oder unseres Betreuers im Vordergrund.

Demenzbetreuung
Wir tragen mit unseren vielfältigen Leistungen dazu bei, dass der an Demenz erkrankte Mensch möglichst lange betreut und umsorgt zuhause leben kann. Wir begleiten, betreuen und beaufsichtigen und passen unsere Leistungen den individuellen Bedürfnissen des erkrankten Menschen und den speziellen Herausforderungen dieser Krankheit an.

Unterstützung und Entlastung von Pflegenden
Pflegende Angehörige entlasten wir im Betreuungs- und Pflegealltag durch unsere stunden‑, tage- oder wochenweise Leistungen.

Verhinderungspflege
Wir übernehmen die Pflege und Betreuung des pflegebedürftigen Menschen und kümmern uns um alles, damit sich pflegende Angehörige bei Verhinderung keine Sorgen machen müssen und auch einmal auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren können.

Beratungseinsätze für Pflegegeldempfänger (§ 37 Abs. 3 SGB XI)
Unsere Pflegefachkräfte führen die für Pflegegeldempfänger ab Pflegegrad 2 gesetzlich vorgeschriebenen Beratungen durch. Auf Wunsch ist ein Termin auch sehr kurzfristig möglich.

Pflegekurse für Angehörige (§ 45 SGB XI)
Unsere Pflegefachkräfte führen Pflegekurse für Angehörige durch. Gerne auch bei Ihnen zuhause.

Familienbetreuung
Wir kümmern uns um Familien, wenn bspw. die Mutter oder der Vater krankheitsbedingt ausfallen. Wir übernehmen die täglich anfallenden Arbeiten wie Kochen, Einkaufen, Waschen, die Kinderbetreuung, Hausaufgabenbetreuung u.v.m..

Für Pflegebedürftige
So lange wie möglich zuhause leben und in der vertrauten Wohnung und Umgebung alt werden: diesen Wunsch haben die meisten Menschen. Damit dieser Wunsch auch in Erfüllung geht, ist es wichtig zu wissen, welche finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung im Bedarfsfall zur Verfügung stehen (Pflegesachleistungen, Pflegegeld, Kombinationsleistung, Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag, Tagespflege, Kurzzeitpflege usw.), welche man konkret in Anspruch nehmen und vor allem auch, wer die Leistungen qualitativ hochwertig erbringen kann.

Für Pflegende
Entlastungsangebote
Die Pflege und Betreuung eines Menschen bringen große Herausforderungen mit sich. Wenn Sie sich dieser Aufgabe stellen, verdient dies höchsten Respekt und Anerkennung. Gleichzeitig tragen Sie aber auch die Verantwortung für Ihr eigenes Leben und für Ihre eigene Gesundheit. Daher ist sehr wichtig, dass Sie auf sich selbst achten und von der Pflegeversicherung finanzierte Angebote zu Ihrer Unterstützung und Entlastung in Anspruch nehmen (bspw. Leistungen der Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag, Kurzzeitpflege). Und Sie benötigen einen Pflege- und Betreuungsdienst, auf den Sie sich verlassen können.
Demenz
für Demenzpatienten
Die Betreuung und Pflege demenzkranker Menschen stellt sehr hohe Anforderungen an Familien und Angehörige. An Demenz erkrankte Menschen haben meist den Wunsch, möglichst lange zuhause und damit in der gewohnten Umgebung zu leben und die ihnen vertrauten Menschen in ihrer Nähe zu haben. Seit den Pflegestärkungsgesetzen 2017 werden Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen besonders unterstützt. Hierzu zählen die Leistungen der Pflegeversicherung in den Bereichen pflegerische Betreuungsmaßnahmen und Hilfen bei der Haushaltsführung.
sebena – Ihre Liebsten in besten Händen
Was uns ausmacht und was Sie von uns erwarten können zeigen wir Ihnen gerne im Folgenden. Oder Sie vereinbaren direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch und lernen uns so persönlich kennen.

Unser Selbstverständnis:
Guter Service beginnt mit einem Lächeln.

Darum sebena:
Ihre Liebsten in besten Händen.

Unser Pflegeleitbild:
Was uns wichtig ist.

sebena in Ihrer Nähe
Unser Versorgungsgebiet gemäß Pflegekassenzulassung umfasst Ludwigshafen, Frankenthal, Worms, den Landkreis Bad Dürkheim sowie den Rhein-Pfalz-Kreis. Unsere Betreuungskräfte wohnen i.d.R. unweit unserer Kunden, so dass wir immer schnell bei Ihnen sein können.
Arbeiten bei sebena

Wir sind für Sie da!
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Dann stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter 0621 – 65 73 88 73, senden Sie uns ein Telefax unter 0621 – 68 50 63 14 oder schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@sebena.de.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!